Einzigartig, individuell und gemeinsam stark. Im Team tragen die individuellen Stärken unserer Fachspezialisten und Experten täglich zur Höchstleistung bei.
Verwaltungsratspräsident
Als Verwaltungsratspräsident ist Karl Steiner bis heute ein kreativer Entwickler geblieben. In einem Pensum von 3 Tagen forscht er immer noch mit Leidenschaft nach komplexen technischen Lösungen und steht der Firma beratend zur Seite. Auch privat steckt er voller Tatendrang: Er liebt alles, was mit Technik und Autos zu tun hat, und unternimmt gerne ausgiebige Wanderungen und Reisen.
Geschäftsführerin
Miteigentümerin
Valerie Steiner mag Kontraste. Als Geschäftsführerin meistert sie gekonnt den Spagat zwischen trockenen Zahlen – welche Genauigkeit ohne Kompromisse erfordern – und den Bedürfnissen und Anliegen des Personals. Genauso kontrastreich gestaltet sie ihre Freizeit: Auf Reisen und auf dem Rücken von Pferden geht es abenteuerlich zu und her, beim gemütlichen Lesen hingegen sorgt höchstens der Inhalt zwischen den Buchdeckeln für Nervenkitzel.
Leiter Innovation/Werkzeugbau
Mitglied der Geschäftsleitung / Miteigentümer
Michael Steiner geht als Leiter Innovation/Werkzeugbau komplexen Zusammenhängen auf den Grund und schafft mit Leidenschaft Synergien und Automatismen, um die Herstellung der SKS-Produkte noch effizienter zu gestalten. Diese Passion lebt er auch privat beim Restaurieren von Oldtimern aus. Seine Freizeit verbringt er am liebsten mit seinen Kindern Elin und Nick und ihrer Mama Simone.
Social Media Managerin
Miteigentümerin
Die Vielfältigkeit machts aus. Als Leiterin des Bereichs Kommunikation und Marketing als auch des Verkaufs schätzt Lilian Steiner die Kreativität ihrer Tätigkeit ebenso wie den direkten Kontakt mit Menschen und die immer neuen Herausforderungen. Auch in ihrer Freizeit mag sie es vielfältig: Egal ob beim Lesen, Kochen, Nähen, Tennis oder bei Treffen mit Freunden: Lilian Steiner geniesst die Abwechslung.
Betriebsleiter
Mitglied der Geschäftsleitung
Neue Projekte sind seine Spezialität. Als Betriebsleiter schätzt Christoph Weber das aktive Gestalten von Prozessen und Fertigungsverfahren und packt so immer wieder neue Herausforderungen an. Privat ist der Politikinteressierte in der Gemeinde immer aktiv und powert sich beim Sport in der Natur aus. Ruhigere Töne kennt er dagegen als leidenschaftlicher Theater- und Konzertgänger.
Leiter Technik
Mitglied der Geschäftsleitung
Technik und Teamgeist prägen den Arbeitsalltag von Manuel Peter, unserem Leiter Technik. Besonders schätzt er die anspruchsvollen Herausforderungen der komplexen Kunststoffwelt, denn genau dort kann er sein fundiertes Fachwissen und seine Leidenschaft für präzises Arbeiten optimal einsetzen. Ebenso liegt ihm die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den verschiedenen Teams am Herzen – gemeinsam Lösungen entwickeln, voneinander lernen und Fortschritt ermöglichen. Neben seinem Beruf spielt die Familie für ihn eine zentrale Rolle. Seine Energie tankt er zudem in der Natur, sei es beim Klettern, Wandern oder auf dem Velo.
Leiter Entwicklung / Projektleitung
Mitglied der Geschäftsleitung
Technologie und Menschen: Beides gehört zum Job von Urs Dürst, und genau diese Kombination liebt er. Der Projektleiter ist für die Teileherstellung und technische Arbeiten zuständig und schätzt den Kontakt mit Kunden und Mitarbeitenden. Urs Dürst hat eine Familie mit drei Kindern und ist in seiner Freizeit sportlich unterwegs – mit Schlittschuhen und Hockeystock, dem Velo, den Ski oder im Turnverein.
Leiter Produktionstechnik
Mitglied der Geschäftsleitung
Er liebt Herausforderungen – im Job wie in der Freizeit. In beiden Bereichen profitiert Roger Zweifel von seiner Flexibilität und Ausdauer. Er schätzt die Zusammenarbeit im Team und die kurzen Entscheidungswege bei der SKS AG. Dass der Leiter Produktionstechnik stets hoch hinaus will, zeigen auch seine Hobbys: Bergsteigen, Skifahren und Biken.
Projektleiter Verkauf
Vertrauen, Offenheit und Teamgeist prägen den Arbeitsalltag von Pascal Crenn. Besonders schätzt er das familiäre Umfeld, in dem Raum für Humor und ein respektvoller Umgang selbstverständlich sind. Die offene DU-Kultur und der konstruktive Umgang mit Fehlern schaffen ein Arbeitsklima, in dem sich alle auf Augenhöhe begegnen. Das entspricht ganz seiner Vorstellung von Zusammenarbeit.
Mit technischem Know-how analysiert und kalkuliert Pascal präzise und lösungsorientiert. Dabei arbeitet er am liebsten im Team: gemeinsam denken, gemeinsam handeln und immer mit dem Ziel, das Beste für die Kundinnen und Kunden zu erreichen. Ihre Zufriedenheit und eine freundliche Zusammenarbeit liegen ihm besonders am Herzen. Seine aufgestellte, offene Art macht ihn zu einem geschätzten Kollegen.
Abseits des Berufs ist Pascal Familienvater mit Begeisterung für Technik und Natur. Beim 3D-Drucken lebt er seine kreative Seite aus, beim Kanu fahren und Wandern findet er Ausgleich und neue Inspiration.
Technischer Kaufmann Verkauf
Vielfältigkeit und neue Herausforderungen prägen den Arbeitsalltag von Sandro Bolt. Besonders schätzt er es, täglich vor neue Aufgaben gestellt zu werden und diese bestmöglich zu lösen. Der Kontakt mit ganz unterschiedlichen Menschen sowie der familiäre Umgang im Team, Kunden und Lieferanten machen seine Arbeit für ihn besonders wertvoll. Kein Tag ist wie der andere und genau diese Abwechslung motiviert ihn immer wieder aufs Neue.
In seiner Freizeit steht die Familie im Mittelpunkt. Gemeinsam sportlich unterwegs zu sein, ob das beim Biken, Klettern, Wandern oder Skifahren ist, bedeutet für Sandro Ausgleich und Lebensfreude zugleich. Auch im eigenen Garten findet er Erholung: Dort gibt es immer etwas zu tun, was ihn zugleich entspannt. Und wenn Zeit und Wetter es erlauben, genießt er es, mit dem Motorrad oder der Vespa eine Runde zu drehen um den Kopf frei zu bekommen und neue Energie zu tanken.
Leiterin Personal
Neuer Arbeitstag, neue Herausforderungen: Barbara Mühlegg findet es spannend, ins Büro zu kommen und nie genau zu wissen, was sie erwartet. Und als Personalverantwortliche schätzt sie natürlich den Kontakt zu den Mitarbeitenden. Ihre Freizeit verbringt Barbara Mühlegg gerne beim Wandern, Biken oder Kanufahren, und als Sportfan lässt sie sich Fussball- oder Eishockeyspiele (Lakers!) nicht entgehen. Genauso wenig wie ein gutes Bier – auch mal ein selbst gebrautes.
Leiter AVOR, Einkauf & Logistik
Vielfalt und Verantwortung prägen den Arbeitsalltag von Marcel Stettler. Besonders schätzt er die abwechslungsreiche Tätigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Die enge Zusammenarbeit im Team sowie die Koordination mit internen und externen Partnern geben ihm täglich neue Impulse. Ebenso wichtig ist ihm der direkte Kontakt mit Kunden und Lieferanten: zuhören, verstehen, gemeinsam Lösungen entwickeln. Ein besonderes Augenmerk legt Marcel zudem auf die kontinuierliche Gestaltung und Optimierung von Prozessen und Abläufen, natürlich immer mit dem Ziel, Effizienz und Qualität nachhaltig zu steigern.
Ausgleich findet er in der Natur, sei es beim Radfahren oder bei Ausflügen mit der Familie. Diese gemeinsamen Momente sind für ihn genauso wichtig wie sein berufliches Engagement und geben ihm neue Energie und Inspiration.
Sachbearbeiter AVOR / Disposition
Immer und überall den Überblick behalten: Paul Hofmann löst als Disponent wenn möglich alle Terminkollisionen und ist der Knotenpunkt für alle Bereiche intern und extern auf Kundenseite. In hektischen Situationen helfen ihm seine Hobbies, denn als Fussballer und Tennisspieler ist er rasante Ballwechsel gewohnt und schaltet auch gerne auf dem Velo einen Gang höher.
Leiter Qualitätssicherung/Qualitätsmanagement
Präzision ist seine Passion. Damit ist Patrik Bosshard als Leiter Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement in jedem Sinn genau am richtigen Ort. Gewissenhaft und strukturiert sorgt er in enger Zusammenarbeit mit den verschiedenen Bereichen dafür, dass die Qualität stets auf Topniveau bleibt. Kraft schöpft er beim Joggen und beim Zusammensein mit der Familie.
Stv. Leiter Qualitätssicherung
Messtechniker
Gutes Zusammenspiel führt zum Erfolg: Das weiss Daniel Kessler nicht nur als Fussballfan. Auch im Unternehmen zählt für ihn der Teamgeist. Und so liefert er Steilpässe in Form von fundierten Analysen für Kolleginnen und Kollegen in der Produktion und in diversen Projekten. Der zielstrebige und lösungsorientierte Stv. Leiter Qualitätssicherung geniesst es, in seiner Freizeit mit der Familie und dem Hund draussen in der Natur zu sein.
Konstrukteur
Die Herstellung von Kunststoffteilen ist ein Mannschaftssport. Das erlebt Günter Lassnig als Konstrukteur jeden Tag im Zusammenspiel von Werkstatt und Produktion, wenn technische Lösungen gesucht sind. Für ihn als sportlichen Teamplayer kein Problem – schliesslich sorgt er auch in seiner Freizeit auf dem Volleyballfeld für perfekte Pässe und powert sich auf seinem Mountainbike aus.